Aktuelle Kritiken
|
|
Mehr...
|
|
DVD Suche
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Young Sheldon
von Chuck Lorre & Steven Molaro |
|
"Schon über 60 Episoden und noch kein Ende in Sicht! Aus dem Spinoff wurde eine echte Serie!" |
|
 |
 |
|
Release: 25. März 2021 |
|
> Kaufen bei Cede.ch |
> Kaufen bei Exlibris.ch |
|
|
|

Inhalt |
Heranzuwachsen ist keine leichte Aufgabe für das neunjährige Wissenschaftsgenie Sheldon Cooper (Iain Armitage). Während der hochbegabte Sheldon in Ost-Texas zurechtkommen muss - einer Welt, in der Kirche und Sport den Ton angeben - muss andererseits seine Familie mit ihm fertig werden. Sein Vater George (Lance Barber), seine Mutter Mary (Zoe Perry), sein älterer Bruder Georgie (Montana Jordan) und seine Zwillingsschwester Missy (Raegan Revord) versuchen ihn zu verstehen, doch das fällt ihnen alles andere als leicht. |
|
|
 |
Originaltitel |
Young Sheldon |
Produktionsjahr |
2017-???? |
Genre |
Sitcom |
Laufzeit |
ca. 399 Minuten |
Altersfreigabe |
ab 6 Jahren |
Created By |
Chuck Lorre & Steven Molaro |
Darsteller |
Iain Armitage, Zoe Perry, Lance Barber, Montana Jordan, Raegan Revord |
|
|
|
|
|
Kritik |
Die US-Sitcom 'Young Sheldon', das Spinoff-Prequel von 'The Big Bang Theory', geht doch nun tatsächlich bereits in eine dritte Runde. In den USA ist sogar schon die vierte Staffel am Laufen und dies nach wie vor sehr erfolgreich. Die dritte Staffel von 'Young Sheldon' weist einundzwanzig Episoden auf (eine weniger als noch die erste und zweite Staffel) und handelt nach wie vor vom skurrilen Leben des charakteristischen Sheldon Cooper im Texas der Achtziger Jahre. Ein erstes Highlight bildet die vierte Episode 'Hobbits und die Wissenschaftspause', wo sich Sheldon in die 'Der Herr der Ringe'-Saga vertieft und sich alsbald in Mittelerde verliert. Ebenfalls gelungen ist die siebte Episode 'Muskelkater für zwei und ein höllischer Wurfarm', wo Sheldon das erste Mal mittels einem Modem das Word Wide Web betritt. Endlich kann er all seine Theorien verbreiten, die aber natürlich nicht überall Zuspruch finden... Die besten Episoden finden sich dann aber in der zweiten Hälfte der Staffel: Beispielsweise die sechzehnte Episode 'Mister Spock und die Flugangst', wo Sheldon unbedingt einen Vortrag von Stephen Hawking in Pasadena besuchen will - und wie alle 'The Big Bang Theory'-Fans wissen, prägte dieser Wissenschaftler Sheldon sehr nachhaltig. Das absolute Episoden-Highlight gibt es dann aber, wie schon fast gewohnt, mit der finalen Folge: 'Rollende Würstchen und fliegende Eier', die jedoch ein heikles Thema behandelt: Sheldons Mutter hat einen Brief der Caltech verschwinden lassen, in der die Universität Interesse an ihrem hochbegabten Jungen bekundet. Alles in allem bekommen Fans wieder sehr sehenswerte Episoden geboten, die für sechs bis sieben Stunden köstliche Unterhaltung sorgen. Schon über 60 Episoden und noch kein Ende in Sicht! Aus dem Spinoff wurde eine echte Serie! |
|
|
|

 |
 |
Schärfe |
 |
Farben/Kontrast |
 |
Rauschfreiheit |
 |
 |
 |
Raumklang |
 |
Verständlichkeit |
 |
Bass |
 |
|
|
 |
Verleih |
Warner Bros. Pictures |
Anzahl Discs |
2 |
Verpackung |
Amarayhülle |
Bild |
16:9 (1.78:1) |
Ton |
Deutsch: Dolby Digital 5.1
Englisch: Dolby Digital 5.1 |
Untertitel |
Dänisch, Polnisch, Schwedisch, Norwegisch, Finnisch, Deutsch (für Hörgeschädigte), Englisch (für Hörgeschädigte) |
|
|
|
 |
 |
Umfang |
 |
Infogehalt |
 |
Originalität |
 |
|
 |
- Die Coopers, Ost-Texas und die 80er-Jahre
Nachdem die zweite Staffel leider gar keine Extras geboten hatte, ist bei der dritten Staffel zumindest ein Featurette auf der DVD mit dabei: 'Die Coopers, Ost-Texas und die 80er-Jahre'. Ein witziger Beitrag, der aber nur fünfeinhalb Minuten dauert. |
|
|
|
© rezensiert von Philipp Fankhauser am 20.04.21 Unser Wertungssystem
Zurück zur vorherigen Seite
|