Meet The Robinsons
|
|
Kritik
'Chicken Little' war Disneys erster Versuch, eigenständig einen computeranimierten Kinofilm zu machen. Und er war überraschend witzig. Der zweite Ausflug in die digitale Welt probiert mit ähnlichen Werten zu punkten: skurrile Figuren und poppige Musik. Beides kriegt Disney erneut gut hin. Da sind etwa die koffeinsüchtige Wissenschaftlerin, die Frösche dirigierende Mutter oder der geheimnisvolle Melonenmann - und vor allem seine Melone. Bei der Musik überzeugen gefühlvolle und rockige Nummern gleichermassen. Nur leider dauert es sehr lange, bis 'Meet The Robinsons' in Fahrt kommt. Die wilde, prächtig geschnittene Kennenlernsequenz mit den Robinsons kommt erst kurz vor Filmmitte. Und danach sieht man von all den witzigen Robinsons nur noch sehr wenig. Da verschenkt der Micky-Maus-Konzern enormes Potenzial.
Filmfans, die ein klein wenig mitdenken, werden zudem schon in der 33. Minute wissen, worauf das Ende von 'Meet The Robinsons' hinausläuft. Auch die zweite Überraschung, im Zusammenhang mit dem Melonenträger, wird bereits vor der Auflösung recht offensichtlich, wodurch die Enthüllung kein "Schocker" mehr ist. Natürlich, es ist und bleibt ein Kinderfilm. Aber schaffte es 'Chicken Little' durch subtile Spässe auch die Erwachsenen zum Lachen zu bringen, richtet sich 'Meet The Robinsons' klar an die Kleineren. Immerhin bietet der Streifen ein gefühlvolles, stimmiges Happy End, das Jung und Alt gleichermassen gefallen wird - vor allem, weil dort auch ein wenig Tiefgang gewonnen wird. Ansonsten ist der Film gehobener Durchschnitt, der aber nicht im Gedächtnis haften bleiben will. Da bräuchte man schon fast die Maschine aus dem Film, um sich in ein paar Jahren daran zu erinnern.
![]() |
![]() |
Die DVD
Bild Wenn 'Meet The Robinsons' etwas ist, dann ist es bunt. Beim prächtigen Bild kommen auch alle Farben in ihren besten Tönen zur Geltung. Die Schärfe lässt auch keinen Grund zur Kritik. Nur ein minimales Rauschen, das kaum auffällt, könnte bemängelt werden. Doch das sind Peanuts. |
Sound Hier verschenkt Buena Vista ein wenig Potenzial: Zwar werden die Surroundspeaker für spektakuläre Flüge durch die Zeit genutzt, doch macht sich der Raumklang eher episodenhaft bemerkbar - eben bei expliziten Actionszenen. Zwischenzeitlich hört man von hinten kaum etwas. Die Klangqualität ist sehr gut. |
Extras
- Musikvideos
- Audiokommentar
- Familien-Spiel 5000
- Wie die Robinsons erfunden wurden
- Erfindungen, die die Welt verändert haben
- Zusätzliche Szenen
![]() Screenshot des DVD-Hauptmenüs |
Für Musikfreunde sind auf der DVD zwei Musikvideos enthalten, eines zu 'Little Wonders' und das andere zu 'Kids Of The Future'. Für die lieben Kleinen stehen ein Stammbaum-Familien-Spiel zur Verfügung und ein Special über wichtige Erfindungen. Für Filmfans ist schliesslich 'Wie die Robinsons erschaffen wurden' von Interesse, das kurze Making of zum Film. Von der Vorlage über die Gestaltung der Figuren werden einige Stationen behandelt. Zusätzliche Szenen und ein redseliger Regisseur im Audiokommentar beschliessen das Bonusmaterial.
DVD Übersicht | |
Filminformationen | |
Originaltitel | Meet The Robinsons |
Produktionsjahr | 2007 |
Genre | Animationskomödie |
Studio | Walt Disney Pictures |
Verleih | Walt Disney Studios Home Entertainment |
Laufzeit | ca. 91 Minuten |
FSK | ohne Altersbeschränkung |
Regie | Stephen Anderson |
Stimmen (eng.) | Daniel Hansen, Jordan Fry, Angela Bassett, Wesley Singerman, Stephen Anderson |
Technische Details | |
Bild | 16:9 (1.78:1) |
Ton | Deutsch: Dolby Digital 5.1 Englisch: Dolby Digital 5.1 Türkisch: Dolby Digital 5.1 Arabisch: Dolby Digital 5.1 |
Untertitel | Englisch, Deutsch, Türkisch, Arabisch |
Anzahl Discs | 1 |
Verpackung | Amarayhülle in Pappschuber |
© rezensiert von Adrian Spring am 16.09.07
© Bilder, DVD-Screenshots, Walt Disney Studios Home Entertainment