 |
|
Rita Rocks
von James Berg & Stan Zimmerman |
|
"Wer die klassischen Sitcoms aus den 90ern vermisst, wird 'Rita rockt' sicherlich mögen!" |
|
 |
 |
|
Release: 26. April 2012 |
|
> Kaufen bei Amazon.de |
|
|
|

Inhalt |
Rita (Nicole Sullivan) ist nicht nur Mutter und Ehefrau, sondern arbeitet auch noch Teilzeit in einem Job, den sie nicht besonders mag. Die Beziehung zu ihrem Ehemann Jay (Richard Ruccolo) ist in die Jahre gekommen und ihre Töchter Hallie (Natalie Dreyfuss) und Shannon (Kelly Gould) rauben ihr den letzten Nerv. Sie ist überarbeitet und fühlt sich unverstanden. Nachdem sie in der Garage eine alte Gitarre findet, entschliesst sie sich, zusammen mit ihrem Nachbarn, der Postbotin und dem Freund ihrer Tochter eine Garagen-Band zu gründen. |
|
|
 |
Originaltitel |
Rita Rocks |
Produktionsjahr |
2008-2009 |
Genre |
Sitcom |
Laufzeit |
ca. 450 Minuten |
Altersfreigabe |
ab 6 Jahren |
Created By |
James Berg & Stan Zimmerman |
Darsteller |
Nicole Sullivan, Richard Ruccolo, Tisha Campbell-Martin, Kelly Gould, Natalie Dreyfuss |
|
|
|
|
|
Kritik |
Im Dezember 2009 war die zweite Staffel von 'Rita rockt' fertig gedreht und sogleich die Serie auch eingestellt. Letztendlich kann es an der Qualität der Serie nicht gelegen haben. Hauptprobleme könnten sein dass Nicole Sullivan zu Beginn der zweiten Staffel schwanger wurde und eine Serie nun zu zeitaufwendig wäre, andererseits erhielt Nebendarsteller Ian Gomez eine Hauptrolle in der Serie 'Cougar Town' zugesichert, weswegen er nach der ersten Staffel 'Rita rockt' seinen Austritt bekannt gab. Nichtsdestotrotz veröffentlicht Polyband nun die beiden Staffeln auf DVD, auch wenn seit dem Serienbeginn bereits vier Jahre vergangen sind. 'Rita rockt' ist eine klassische Sitcom professioneller Machart. Sie stammt von den Machern von grossen Serien wie 'Gilmore Girls' und 'Roseanne' und legt dementsprechend auch eine hervorragende Qualität an den Tag. Die Hauptrolle ergatterte die kecke New Yorkerin Nicole Sullivan ('King of Queens', '$#*! My Dad Says') und spielt Rita, eine Hausfrau die sich in ihrer Garagenband vom stressigen Alltag erholt. Die Idee, eine Sitcom um eine bunt zusammengewürfelte Band zu drehen, hat enorm viel Potential. Dieses greift auch in den ersten Folgen, wo man ohne Cliffhanger dennoch grosse Lust bekommt, noch eine und eine weitere Episode zu schauen. Mit der Zeit wird die Band zwar mehr und mehr zur schönen Nebensache und der Fokus richtet sich auf den Familienalltag, dies ist aber überhaupt kein schlechtes Zeichen, denn dank den witzigen Dialogen, den (für Sitcom-Verhältnisse) gut ausgearbeiteten Handlungen und der professionellen Machart, darf sich 'Rita rockt' durchaus mit heutigen Referenzen des Genres messen. Wer die klassischen Sitcoms aus den 90ern vermisst, wird 'Rita rockt' sicherlich mögen! |
|
|
|

|
© rezensiert von Philipp Fankhauser am 08.05.12
Unser Wertungssystem
Zurück zur vorherigen Seite