Aktuelle Kritiken
|
|
Mehr...
|
|
DVD Suche
|
|
|
|
|
|
|
|
|

Inhalt |
Ihm liegt das Boxen im Blut: Adonis Johnson (Michael B. Jordan), Sohn des Schwergewicht-Weltmeisters Apollo Creed, will jetzt selbst um den Titel kämpfen. Also macht er sich auf nach Philadelphia und überredet den einstigen Erzfeind und späteren Freund seines Vaters, Rocky Balboa (Sylvester Stallone), ihn zu trainieren - obwohl der ausserhalb des Rings selbst gegen einen lebensgefährlichen Gegner antreten muss. Also bekommt Adonis seine Chance - doch wird es ihm auch gelingen, das Herz eines echten Kämpfers zu entwickeln? |
|
|
 |
Originaltitel |
Creed |
Produktionsjahr |
2015 |
Genre |
Drama |
Laufzeit |
ca. 133 Minuten |
Altersfreigabe |
ab 12 Jahren |
Regie |
Ryan Coogler |
Darsteller |
Michael B. Jordan, Sylvester Stallone, Tessa Thompson, Phylicia Rashad, Andre Ward |
|
|
|
|
|
Kritik |
Wer hätte gedacht, dass Sylvester Stallone - lange nach seiner glorreichen Actionheld-Ära um 'Rocky', 'Rambo' und 'Cliffhanger' - noch einmal für einen Oscar nominiert wird. Nachdem er den Preis bei den Golden Globes bereits gewinnen konnte (übrigens mit seiner ersten Golden Globe-Nomination überhaupt) war die Nomination an den Academy Awards zwar keine grosse Überraschung mehr, doch auch wenn es mit dem Oscar letztendlich nicht geklappt hat, sei ihm dieser tolle Auftritt mit seinen siebzig Lenzen doch zweifelsohne gegönnt. Die Rede ist vom Film 'Creed - Rocky's Legacy', in welchem Stallone einmal mehr in die Rolle von Rocky Balboa schlüpft - zehn Jahre nach 'Rocky Balboa' und über fünfundzwanzig Jahre nach der legendären 'Rocky'-Pentalogie. Rocky steht hierbei allerdings nicht im Fokus, sondern Adonis Johnson, Sohn von Rocky's Erzfeind im Boxring: Apollo Creed. Adonis wird gespielt von Michael B. Jordan, zuletzt als Johnny Storm in der 'Fantastic Four'-Neuauflage zu sehen. 'Creed' ist zwar erst der zweite Kinofilm von Regisseur Ryan Coogler, doch dieser hat (ebenfalls zusammen mit Michael B. Jordan) mit 'Fruitvale Station' bereits ein hervorragendes Debüt hingelegt. Auch 'Creed' weiss zu gefallen - und wie. Es ist keineswegs eine schlichte Neuerzählung des Stoffes mit einem afroamerikanischen Helden, obschon Coogler sehr vieles der bestehenden Filme nachkonstruiert und neu erzählt. Doch dies ist keineswegs schädlich für den Streifen. Der neue Anstrich tut dem Boxer-Drama sogar richtig gut. Tradition und Moderne geben sich die Hand, die wesentlichen Elemente eines klassischen Boxerdramas sind vorhanden und werden gepaart mit originellen Einfällen die nicht nur das Erzähltempo, sondern auch den Spannungsaufbau fördern. Hinzu kommt ein sensationeller Schlusskampf, welcher diesbezüglich eine Referenz bildet und seinesgleichen sucht. Kameraführung, Dynamik, Tempo - schlichtweg alles stimmt punktgenau und bildet so einen nahezu perfekten Abschluss für eine wahrlich gelungene Auferstehung eines Filmklassikers. Die Wiederbelebung der 'Rocky'-Serie, in einem
zeitgemässen Gewand, funktioniert meisterhaft! |
|
|
|

 |
 |
Schärfe |
 |
Farben/Kontrast |
 |
Rauschfreiheit |
 |
 |
 |
Raumklang |
 |
Verständlichkeit |
 |
Bass |
 |
|
|
 |
Verleih |
Warner Bros. Pictures |
Anzahl Discs |
1 |
Verpackung |
Bluray-Hülle |
Bild |
16:9 (2.40:1) |
Ton |
Deutsch: Dolby Digital 5.1
Englisch: DTS-HD Master Audio 7.1
Französisch: Dolby Digital 5.1
Italienisch: Dolby Digital 5.1
Spanisch: Dolby Digital 5.1 |
Untertitel |
Deutsch, Französisch, Spanisch, Dänisch, Isländisch, Niederländisch, Finnisch, Schwedisch, Norwegisch, Englisch (für Hörgeschädigte), Italienisch (für Hörgeschädigte) |
|
|
|
 |
 |
Umfang |
 |
Infogehalt |
 |
Originalität |
 |
|
 |
- Wer die Vergangenheit kennt, kann die Zukunft gestalten
- Michael B. Jordan wird zu Adonis Johnson
- Nicht verwendete Szenen
In den zwei vorhandenen Featurettes wird zum einen über Jordan’s hartes Training berichtet und zum anderen vom Zusammenhang mit den früheren 'Rocky'-Filmen. Dazu gibt’s einige entfernte Szenen. |
|
|
|
© rezensiert von Philipp Fankhauser am 25.05.16 Unser Wertungssystem
Zurück zur vorherigen Seite
|